10. Juni 2025
Tag 1
Wir sind morgens in Buschdorf gestartet und nach einer Pause und 4,5 Stunden Fahrt in unserer tollen Halbvilla angekommen. Das Haus war sehr groß und gemütlich und hatte einen richtig großen Garten. Es gab sogar 4 Hühner, die jeden Tag für uns Eier gelegt haben, die wir dann zum Frühstück gegessen haben. Sehr lecker!
Wir mussten uns um alles selbst kümmern, haben gekocht, den Tisch gedeckt, aufgeräumt, Wäsche gewaschen und gesaugt. Außerdem waren wir jeden Tag einkaufen und haben viele leckere holländische Sachen ausprobiert, zum Beispiel Schokostreusel und Stroopwafels, das sind holländische Honigwaffeln. Am ersten Tag sind wir sofort zum Strand gefahren. Da war es richtig schön, sonnig und windig! Danach waren wir einkaufen und nachdem wir abends Nudeln mit Tomatensoße gegessen und unsere Betten bezogen haben, sind wir müde schlafen gegangen.

Tag 2
Am zweiten Tag sind wir nach einem leckeren Frühstück wieder zum Strand gefahren. Wir sind mit den Füßen ins Meer gegangen und einige waren sogar mit Klamotten bis zur Hüfte im Wasser! Das war richtig toll! Danach mussten wir erstmal in der Sonne trocknen und haben noch Fußball am Strand gespielt. Später waren wir im Ort von Julianadorp ein Eis essen und ein paar von uns sind danach shoppen gegangen. Abends haben wir selber Pizza gemacht und Karaoke gesungen.

Tag 3
Am Mittwoch sind wir zur "De Helderse Vallei" gefahren. Dort gab es einen Streichelzoo, Ziegen, Esel, Meerschweinchen, Hasen, Rehe und einen riesigen Ochsen. Außerdem gab es einen Barfußpfad und einen Kletterbereich. Zum Abschluss waren wir sehr mutig und sind alle auf einen hohen Aussichtsturm gestiegen. Anschließend sind wir in ein Strandcafé gefahren und haben dort auf der Terasse lecker gesessen und getrunken. Am Abend haben wir im Garten gegrillt und das Fußballländerspiel Deutschland-Portugal geschaut. Dafür hatten wir extra einen Beamer mitgenommen.

Tag 4
Am Donnerstag hat es morgens geregnet, deswegen sind wir zum Glow-Golf gefahren. Das ist Minigolf im Dunklen mit ganz viel buntem Neonlicht und alles, was weiß ist, leuchtet. Danach haben sich einige von uns noch eine typische niederländische Stadt angeschaut: Alkmaar. Dort dab es kleine Gassen, Grachten, einen Marktplatz und viele Geschäfte. Zurück im Ferienhaus haben wir Volleyball im Regen gespielt, Reste gegessen, gepackt und danach noch das Spiel "Hitster" gespielt.

Das Ende
Am letzten Tag mussten wir früh aufstehen und die Busse packen. Wir haben noch schnell dem Meer Tschüss gesagt und ein paar holländische Spezialitäten wie Vla, Honigwaffeln, Rosinenbrötchen und Chocomel für die Fahrt gekauft.
Wir hatten eine richtig tolle Klassenfahrt, haben ganz viel Zeit miteinander verbracht, viel gelacht (auch mit den Lehrern) und hatten einfach sehr schöne gemeinsame Tage. Wir haben auch viel gelernt, zum Beispiel T-Shirts zu falten, Danke auf Holländisch zu sagen und uns gegenseitig zu helfen. Am liebsten wären wir noch länger geblieben, die Zeit ging viel zu schnell vorbei!
Eure O4